Der Australian Shepherd
A special dog for special people
Der Australian Shepherd - von vielen nur liebevoll Aussie genannt - ist eine relativ junge Rasse. Erst 1976 wurde für ihn in Amerika - vom jetzigen Australian Shepherd Club of America (ASCA) - ein Rassestandard verfasst. Entgegen seinem verwirrenden Namen ist er kein Australier, sondern ein waschechter Amerikaner. Seine Vorfahren bestehen aus den verschiedensten Hütehundschlägen, welche bei der Besiedlung von Amerika von ihren Besitzern - auch eben sehr viele Viehzüchter aus Australien, sogenannte Aussies - mitgebracht wurden. Diese Hunde überzeugten durch ihr gute Arbeit am Vieh und so entstand schliesslich der Aussie als eigenständige Rasse.
Schon daraus ist ersichtlich, dass der Australian Shepherd vor allem ein Arbeitshund ist. Er ist ein Allrounder - für viele Arten des Hundesport und auch für die Hütearbeit geeignet. Aussies besitzen ein gewisses Mass an Schutztrieb und sind intelligente, temperamentvolle Hunde, die durchaus auch selbstständig Denken und Handeln können.
Ein Aussie braucht unbedingt Beschäftigung sowohl geistiger als auch körperlicher Art. Bei Unterforderung stellt er sich gerne selbst Aufgaben, die auch in unerwünschtem Verhalten enden können.
Kein Australian Shepherd ist von Geburt an der kinderliebe, leicht erziehbare, nichtjagende Familien- und Begleithund - er ist ein anspruchsvoller Arbeitshund, denn dies ist sein Ursprung.
Farben:
Black self = komplett schwarzer Hund
red self= komplett roter bzw. brauner Hund
black bi= schwarzer Hund mit weißen Abzeichen
red bi= roter bzw. brauner Hund mit weißen Abzeichen
black tri= schwarzer Hund mit weißen und kupferfarbenden Abzeichen
red tri= roter bzw. brauner Hund mit weißen und kupferfarbenden Abzeichen
blue merle=schwarzer Hund mit aufgehellten Fellbereichen,so dass der Hund schwarz,weiß grau gefleckt aussieht
red merle= roter bzw. brauner Hund mit aufgehellten Fellbereichen,sodass der Hund hell- dunkelbraun gefleckt aussieht
